die Anmerkung

die Anmerkung
- {annotation} sự chú giải, sự chú thích, lời chú giải, lời chú thích - {comment} lời bình luận, lời dẫn giải, lời phê bình, lời chỉ trích - {footnote} lời chú ở cuối trang - {gloss} nước bóng, nước láng, vẻ hào nhoáng bề ngoài, bề ngoài giả dối, lời phê phán, sự xuyên tạc lời nói của người khác - {memo} sự ghi để nhớ, giác thư, bị vong lục, bản ghi điều khoản, bản sao, thư báo - {note} lời ghi, lời ghi chép, lời ghi chú, sự lưu ý, sự chú ý, bức thư ngắn, công hàm, phiếu, giấy, dấu, dấu hiệu, vết, tiếng tăm, danh tiếng, nốt, phím, điệu, vẻ, giọng, mùi - {remark} sự nhận xét

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die zertanzten Schuhe — ist ein Märchen (ATU 306). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 133 (KHM 133). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkung 3 Interpretation …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bienenkönigin — ist ein Märchen (ATU 554). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 62 (KHM 62), vorher mit anderen an Stelle 64, und stammt aus Albert Ludewig Grimms Sammlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Die weiße Taube — ist ein Märchen (ATU 550). Es stand in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur in der Erstauflage von 1812 zusammen mit Die Bienenkönigin, Die drei Federn und Die goldene Gans unter dem Übertitel Von dem Dummling an Stelle 64 (KHM 64a).… …   Deutsch Wikipedia

  • Anmerkung, die — Die Anmèrkung, plur. die en. 1) Die Verrichtung des Anmerkens, in welcher Bedeutung der Plural ungewöhnlich ist. 2) Was man angemerket, an einem Gegenstande bemerket hat. Ich habe eine wichtige Anmerkung gemacht. 3) Von der zweyten Bedeutung des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Kunst der Fuge — ist ein Zyklus von vierzehn Fugen und vier Kanons von Johann Sebastian Bach (BWV 1080, Vorarbeiten ab ca. 1740, autograph überlieferte Frühfassung um 1742 bis etwa 1746, Beginn der Drucklegung wahrscheinlich Frühjahr 1748, Autograph der… …   Deutsch Wikipedia

  • Die goldene Gans — ist ein Märchen (ATU 571, 513B). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 64 (KHM 64). Die Gänse Kette …   Deutsch Wikipedia

  • Anmerkung — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Notiz Bsp.: • Lesen sie die Anmerkung auf Seite 20 unten …   Deutsch Wörterbuch

  • Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar — ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst das zweite Buch der Reihe „Unser Herr… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Geschäfte des Herrn Julius Cäsar — Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst… …   Deutsch Wikipedia

  • Die zwei Brüder — ist ein Märchen (ATU 567, 300, 303). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 60 (KHM 60) als längstes Zaubermärchen. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Grimms Anmerkungen …   Deutsch Wikipedia

  • Die Nelke — ist ein Märchen (ATU 652). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 76 (KHM 76). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Andere Versionen 3 Vergleiche …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”